NEUHEIT 2018
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2018
CHF 49.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
- Originalgetreu nachgebildete, mehrteilige Karosserie
- Mehrteiliger 3-Zylindermotor
- Sehr detailliert nachgebildeter Elektromotor
- Türen wahlweise geöffnet oder geschlossen zu bauen
- Detaillierter Innenraum mit authentischem Instrumentenbord
- Strukturierte Vordersitze und authentische Notsitze
- Separate, bewegliche Heckklappe
- Detaillierte Radaufhängungen
- Drehbare Räder
- Detailliertes Chassis
- Diverse verchromte Teile, darunter Felgen und Reflektoren
- Umfassende Abziehbilder mit internationalen Kennzeichen (D, A, NL, F, B, CH, GB, I, RUS)
|
|
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2016
Mehrteiliger, anspruchsvoller Bausatz des legendären und beliebten VW T1 Samba Bus, der auch heute noch unverwechselbaren automobilen Charme versprüht.
- Mehrteilige Karosserie
- Detaillierte Inneneinrichtung
- Bewegliche Türen und Heckklappe
- Dach wahlweise geschlossen oder mit zusammengeschobenen
Faltdach zu bauen
- Detaillierte Motornachbildung
- Europäische und amerikanische
Stoßstangenausführungen
- Viele Chromteile, darunter Radkappen, Türgriffe,
Scheibenwischer, mehrteilige Chromleisten und Frontemblem
CHF 79.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
- Originalgetreu nachgebildete, mehrteilige
Karosserie
- Mehrteiliger Achtzylindermotor
- Detailliert nachgebildete
Elektromotoren
- Strukturierte Vordersitze
- Detaillierter Innenraum mit authentischem
Instrumentenbord
- Separater, beweglicher Heckspoiler
- Detaillierte Radaufhängungen
- Drehbare Räder
- Detailliertes Chassis
- Diverse verchromte Teile, darunter Felgen und
Reflektoren
- Umfassende Abziehbilder mit internationalen Kennzeichen
(D, A, NL, F, B, CH, GB, I, RUS)
CHF 32.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2016
Einfacher Modellbausatz der legendären BMW Isetta aus der deutschen Wirtschaftswunderzeit, die im Volksmund liebevoll als Knutschkugel bezeichnet wurde.
- bewegliche Tür und mitschwenkende Lenksäule
- drehbare Räder
- 250 ccm Motor
- Abziehbilder mit diversen Kennzeichen (D, GB, F, NL, CH, B, A, I, S)
Farben sind bei uns separat erhätlich
CHF 49.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2016
Modellbausatz des legendären Citroën 2CV in der speziellen,
ab 1987 erhältlichen Sausss Ente Dekoration.
- Wahlweise mit offenem oder geschlossenem Dach zu
bauen
- Vordere Seitenfenster wahlweise hochgeklappt oder
geschlossen zu bauen
- Abziehbild mit diversen Kennzeichen (D, F, NL, B, CH, GB,
I, E)
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
- Originalgetreu nachgebildete Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen
- Detaillierter Innenraum mit authentischem Instrumentenbord und strukturierten Sitzen
- Sehr detaillierter, mehrteiliger Achtzylinder-Mittelmotor
- Separate Auspuffanlage
- Originalgetreu nachgebildete Felgen
- Bewegliche Motorhaube
- Detaillierte Radaufhängungen
- Bewegliche Räder
- Detailliertes, strukturiertes Chassis
- Verchromte Felgen
- Umfassendes Abziehbild mit internationalen Kennzeichen (D, NL, F, I, B, GB)
|
|
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
- mehrteiliger Sechszylinder-Motor mit separatem Luftfilter
- Originalgetreu nachgebildetes Chassis
- Mehrteiliger, spartanisch eingerichteter Innenraum mit authentischem Armaturenbrett
- filigrane Stoßdämpfer und Radaufhängungen
- einteilige Karosserie
- separate Stoßstangen
- Originalgetreu nachgebildeter Heckspoiler
- separate Motorhaube
- Chromteile, darunter Außenfelgen, Türgriffe, Außenspiegel und Motorteile
- Abziehbilder mit internationalen Kennzeichen (D, GB, F, NL, I, A, B, S)
|
|
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
- Idealer Modellbausatz für Anfänger und Wiedereinsteiger: alle Karosserieteile sind schon vordekoriert. Eine weitere Bemalung oder Dekoration der Karosserieteile ist nicht notwendig, kann aber
gemäß beiliegender Anleitung vorgenommen werden.
- Mehrteiliger, detaillierter Motor
- Zweiteiliges Chassis
- Detaillierter Innenraum mit authentischem Instrumentenbord
- Metallachsen und verchromte Felgen
- Bewegliche, schon eingebaute Motorhaube
- Drehbare Räder
- Präziser, detaillierter, aber einfach zu bauender Modellbausatz
- Umfassende Abziehbilder mit internationalen Kennzeichen (D, A, NL, F, B, GB, I, USA, RUS)
|
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2016
Modellbausatz der 455 PS starken, aktuellen Corvette®, die nach über 30 Jahren wieder den Namen Stingray trägt.
- Einfach zu bauen
- Alle Karosserieteile sind schon vordekoriert
- Mehrteiliger Motor
- Bewegliche Motorhaube
- Drehbare Räder
- Abziehbilder mit diversen Kennzeichen (D, A, NL, F, B, GB, I, USA, RUS)
Farben sind bei uns separat erhätlich
CHF 32.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
Idealer Modellbausatz für Anfänger und Wiedereinsteiger:
alle Karosserieteile sind schon vordekoriert. Eine weitere Bemalung oder Dekoration der Karosserieteile ist nicht notwendig, kann aber gemäß beiliegender Anleitung vorgenommen
werden.
- Mehrteiliger, detaillierter Motor
- Zweiteiliges Chassis
- Detaillierter Innenraum mit authentischem
Instrumentenbord
- Metallachsen und verchromte Felgen
- Bewegliche, schon eingebaute
Motorhaube
- Drehbare Räder
- Präziser, detaillierter, aber einfach zu bauender
Modellbausatz
- Umfassende Abziehbilder mit internationalen Kennzeichen
(D, A, NL, F, B, GB, I, USA, RUS)
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2016
- Originalgetreu nachgebildete Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen
- Separate, bewegliche Heckklappe
- Einfach zu bauendes Modell
- Separate Auspuffanlage
- Detaillierter Innenraum mit authentischem Instrumentenbord, strukturierten Sitzen, Rücksitzbank und Lautsprecheranlage
- detailliertes, einteiliges Chassis
- drehbare Räder
- Schrauben und Metallachsen
- originalgetreu nachgebildete, verchromte Felgen
- Anleitung und authentische Abziehbilder
Farben sind bei uns separat erhätlich
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
- Detaillierte Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen - Bewegliche Motorhaube - Detaillierte Inneneinrichtung mit Armaturenbrett und 2 Schalensitzen - Mehrteiliger Motor - Separate Auspuffanlage - Versenkbare Seitenteile - Heckklappe wahlweise beweglich oder geschlossen zu bauen - Originalgetreue Abziehbilder |
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2015
|
- Zweiteilige, detaillierte Karosserie - Authentisch umgesetztes Interieur mit separaten Sitzen - Separate, bewegliche Heckklappe mit Klarsichteinsatz - Mehrteiliger Zwölfzylindermotor - Detaillierte Rad- und Motoraufhängung - Bewegliche Anlenkung - Separate Abgasanlage - Typische Breitreifen - Authentische Abziehbilder mit verschiedenen Kennzeichen (D, F, NL, GB, S, B, I, A, CH) |
CHF 32.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2016
Anspruchsvoller, vielteiliger Modellbausatz des legendären
VW T1 in der Luxusausführung des Samba Bus.
- mehrteilige Karosserie
- detaillierte Inneneinrichtung inklusive
Sitzbänke
- bewegliche Türen und Heckklappe
- drehbare Räder
- Abziehbilder und Bauanleitung für den T1 im blau-gelben
Design der Lufthansa
CHF 36.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT 2016
Einfach zu bauender Modellbausatz des ersten Porsche
Boxsters.
- einteilige Karosserie mit
US-Stoßstange
- transparente und eingefärbte
Klarteile
- Drehbare Räder
- Metallachsen
- Wasserschiebebilder mit diversen Kennzeichen (D, F, GB,
A, I, NL)
CHF 24.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEUHEIT VON REVELL NOVEMBER 2013
|
![]()
Der Red Bull RB8 ist die dritte Evolutionsstufe des RB5, den Adrian Newey entwickelte. Der Motor vom Typ RS27-2012 wurde von Renault konstruiert, das Getriebe ist eine
Eigenkonstruktion und die Reifen wurden von Pirelli beigesteuert. Der durch das Reglement aufgezwungene Nasenhöcker verlieh dem Renner ein eigenwilliges Aussehen, minderte seine
Leistung aber keineswegs. Mark Webber nutze die Qualitäten des RB8 zu zwei Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz. Zweimal startete er von der Pole Position und belegte am
Ende der Saison 2012 den 6. Platz in der Fahrerwertung. Zusammen mit den Erfolgen von Sebastian Vettel gewann Red Bull Racing zum dritten Mal in Folge die
Kontrukteursweltmeisterschaft. Farben sind seperat erhältich |
CHF 39.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
|
![]()
1983 löste der Golf 2 seinen erfolgreichen Vorgänger ab. Da die GTI Variante schon seit seiner Erstpräsentation am 9. September 1975 Kultstatus genoss, wurde auch diesmal die Idee
aufgegriffen, in Form eines GTI wieder ein Fahrzeug für den Breitensport anzubieten. Der ab August 1983 erhältliche GTI galt erneut als Golf der Superlative, der gekonnt die
Merkmale eines Sportwagens mit denen eines Alltagsfahrzeug verband. Sein Vierzylindermotor mit 1,8-Liter Hubraum bot 112 PS Leistung, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 191 km/h.
Wie vorher ließ auch dieser GTI der 2. Generation die Herzen vieler Tuningfreude höher schlagen. Oft war ein Einbau eines Doppelscheinwerfergrills mit rotem Zierrahmen ein Muss,
beliebt waren auch Anbauteile im Motorraum wie eine Ansaugbrücke aus einem 16V. Bis 1992 wurde der Golf 2 GTI gefertigt. |
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
|
![]()
1948 wurde der 2CV der Öffentlichkeit erstmalig präsentiert. Citroën bot mit dem puristischen, preiswerten Kleinwagen, der leicht zu warten und einfach zu bedienen war, ein
robustes Massenfahrzeug für das Volk an, das dem dünn ausgebauten Straßennetz entsprechend eine überaus gute Federung besaß. Ab 1981, als der 2 CV schon längst Kultobjekt geworden
war, erscheint eine zweifarbige Version in Serie, der weinrot-schwarze 2 CV 6 Charleston, dem ab September 1982 eine gelb-schwarze Ausführung folgt, beide ausgestattet mit
luftgekühltem 0,6-Liter-Zweizylinder-Boxermotor und 29 PS Leistung. Dem Original entsprechend bietet der Bausatz verchromte Radkappen, die typischen, verchromten Scheinwerfer
sowie einen mehrteiligen Motor und natürlich eine bewegliche Motorhaube. |
CHF 24.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der ab 1958 hergestellte FX4 prägte mit seiner typischen schwarzen Lackierung das Erscheinungsbild des klassischen britischen Taxis. Die Farbe Schwarz war zwar nie als offizielle Taxifarbe ausgeschrieben, setzte sich aber allgemein als solche durch, da die meisten FX4 in schwarz ausgeliefert wurden. Der 55 PS starke Wagen besaß einen Dieselmotor mit 2.178 ccm Hubraum, der ausreichend Zugkraft für den innerstädtischen Personenverkehr bot. Obwohl der bis zu 95 Stundenkilometer schnelle Wagen im ganzen Land zum Einsatz kam, bezeichnete ihn der Volksmund wegen seines häufigen Auftretens in der Hauptstadt, wo er jahrelang das Straßenbild prägte, als London Taxi. Im Laufe der Jahre wurde der FX4 stetig verändert und verbessert. Erst 1997 lief er letztmalig vom Band. - separates Fahrgestell - einteilige Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen - bewegliche Motorhaube - Metallachse und drehbare Räder - Inneneinrichtung mit Instrumentenbord und typischer Trennwand - Motornachbildung - diverse Chromteile, darunter Stoßstangen und Kühlergrill - Schläuche für den Motorraum - authentische Abziehbilder mit typischen Kennzeichen Farben: 7 8 74 76 90 91 301 302 331 378 730 731 Farben nicht im Lieferumfang separat erhätlich
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu einer Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. VW entwickelte Ende der 1940er Jahre mehrere Prototypen für ein großräumiges und für Transportzwecke geeignetes Fahrzeug. Da keiner der zunächst gewünschten Namen ohne Einschränkung genutzt werden konnte, erhielt die neue Fahrzeugklasse den Namen "Transporter". Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt. Der Wagen mit der typischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kleinbus erhältlich. Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Die Leistung des zuverlässigen Heckmotors mit 1,2 Litern Hubraum erhöhte sich ab 1961 auf 34 PS. Die Luxusausführung des Kleinbusses, das Neunsitzer Sondermodell, wird bis heute als "Samba Bus" bezeichnet und verbreitet mit ovalen Dachfenstern, sehr bequemen Sitzen, mit einem Faltdach sowie sehr vielen Chromteilen einen unverwechselbaren automobilen Charme. - mehrteilige Karosserie - detaillierte Inneneinrichtung mit Armaturenbrett und Sitzbänken - bewegliche Türen und Heckklappe - bewegliche Vorderradanlenkung - Dach wahlweise geschlossen oder mit zusammengeschobenen Faltdach zu bauen - Motornachbildung - drehbare Räder - europäische und amerikanische Stoßstangenausführungen - verchromte Radkappen, Türgriffe, Scheibenwischer und verchromtes Frontemblem - authentische Abziehbilder mit Dekorstreifen und diversen Kennzeichen (D, NL, F, GB und USA) Farben: 4 7 9 31 52 75 84 89 91 99 301 302 331 371 374 730 731 Farben nicht im Lieferumfang sind bei uns separat erhätlich.
CHF 39.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der sparsame, zuverlässige Kleintransporter T3 wurde ab 1979 hergestellt. Der völlig neu entwickelte Wagen mit seiner modernen, zweckmäßigen Formgebung war sichtlich geräumiger als sein Vorgänger. Als letzter von VW hergestellter Typ mit einem Heckmotor wurde er als der letzte "echte" Bulli angesehen. Je nach Ausführung bot sein Vierzylinder 50 bis 112 PS Leistung. Wie üblich erschien der Transporter in verschiedenen Nutzfahrzeug-Versionen, aber auch in Form des Campingbusses für private Zwecke. Insbesondere die erfolgreiche Ausführung des "Joker" der in Gütersloh ansässigen Firma Westfalia, mit der VW schon seit den 50er Jahren erfolgreich kooperierte, erfreute sich großer Beliebtheit. Der Westfalia Joker eignete sich hervorragend als Multifunktionsfahrzeug für den Weg zur Arbeit, für den täglichen Gebrauch, aber auch für längere Urlaubsfahrten. Über 70.000 verkaufte Exemplare dieses "Heims auf Rädern" belegen seine große Beliebtheit im In- und Ausland. Sein bequemer Wohnraum mit integriertem Fahrerhaus verfügte über eine komplette Kücheneinheit, Sitz- und Liegeflächen, Stauschränken und ein praktisches Aufstelldach. - Detaillierte Karosserie - Authentisch nachgebildeter Wohnraum mit Kücheneinheit, Sitzflächen und Schränken - Bewegliche Schiebetür -Aufstelldach wahlweise in zwei Positionen zu bauen - Detaillierter Boxermotor - Bewegliche Räder - Heckklappe optional geöffnet oder geschlossen zu bauen - Außenspiegel - Originalgetreue "Joker"- Abziehbilder mit internationalen Kennzeichen (D, GB, F, NL, CH, A) Farben: 4 5 7 9 43 76 83 88 89 90 91 99 301 302 330 374 378 730 731 Farben nicht im Lieferumfang sind separat erhätlich.
Angaben zum Modell Maßstab 1:25 Einzelteile 80 Länge 185 mm Skill-Level 3 Angaben zum Original Typbeschreibung VW Transporter Baujahr/Zeitraum 1982 Herkunft D Antriebsleistung 51 kW Geschwindigkeit 120 km/h
CHF 39.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1964 wurde auf der Weltausstellung in New York ein speziell für die jugendlichen Fahrer entwickeltes, attraktiv gestaltetes Coupé der Öffentlichkeit präsentiert. Dieser sportliche und preiswerte Ford Mustang, der Stammvater der "Pony Cars", war ab April '64 erhältlich und in nur einem halben Jahr veräußerte Ford unglaubliche 680.000 Stück von ihm. 1965 erschien eine von Carroll Shelby gebaute Hochleistungsstraßenversion des Mustang, der GT 350, mit einem 4,7-Liter-V8-Motor. Der Autovermieter Hertz orderte 1000 Exemplare des GT 350 H (H steht für Hertz) in schwarz mit goldenen Zierstreifen, um an Kunden "auch Rennwagen" vermieten zu können, die sehr schnell an den 306 PS starken Ausnahme-Mustang Gefallen fanden. Modell-Details: - Originalgetreu nachgebildete Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen - Separate, bewegliche Motorhaube - Mehrteiliger, detaillierter Motor - Separate Auspuffanlage - Detaillierter Innenraum mit authentischem Instrumentenbord und strukturierten Schalensitzen - detaillierte Radaufhängungen - originalgetreu nachgebildete Felgen - detailliertes Chassis - viele Chromteile, darunter Felgen, Stoßstangen und Kühlergrill - Anleitung und authentische Abziehbilder Farben: 7 9 52 90 91 99 302 378 730 731 Farben bei uns erhätlich siehe die anderen Angebote
Angaben zum Modell Maßstab 1:24 Einzelteile 86 Länge 191 mm Skill-Level 3 Angaben zum Original Typbeschreibung Sportwagen Baujahr/Zeitraum 1964 Herkunft USA Antriebsleistung 306 PS Motor 4,7-Liter-V8-Motor
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die fünfte Generation des weltbekannten US-Sportwagens wird seit März 2009 in Serie gefertigt. Optisch orientiert sich der Camaro im Retro-Design an seinen vor über 40 Jahren erschienen Ahnen. So bietet auch dieser Camaro eine bullige Front, eine lang gezogene Motorhaube, ein gedrungenes Dach und ein vergleichsweise kurzes Heck, aber alles in moderner Formgebung umgesetzt. Pony-Car typisch treibt ein bulliger V8-Motor den Sportwagen an. Im Falle des Camaro Super Sports, kurz SS, ist dies ein V8-Small-Block-Triebwerk mit 6,2 Litern Hubraum, 432 PS/318 KW Leistung und sagenhaften 570 Newtonmeter Drehmoment. In gut 5 Sekunden sprintet der SS auf 100 km/h, laut Hersteller liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 250 Stundenkilometern, auch wenn das sonore Blubbern seines Motors weitaus mehr Potenzial vermuten lässt. - Originalgetreu nachgebildete Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen - Mehrteiliger, detaillierter V8-Small-Block-Motor - Separate, abnehmbare Motorhaube - Detailliertes Chassis - Separate Auspuffanlage - Detaillierter Innenraum mit authentischem Instrumentenbord und strukturierten Sitzen - Fein detaillierte Radaufhängungen - Drehbare Räder - Metallachse, Metall- und Chromteile - Transparente und rote Klarteile - Alternative Custom-Version mit eigenem Felgensatz baubar - Authentische Abziehbilder mit verschiedenen Kennzeichen (USA, D, F, I, NL, B, A und GB) Farben: 7 9 12 57 77 90 91 99 301 302 330 378 378 Farben nicht im Lieferumfang separat erhätlich
Angaben zum Modell Maßstab 1:25 Erscheinungsmonat 04/2012 Einzelteile 115 Länge 194 mm Skill-Level 3 Angaben zum Original Typbeschreibung Sportwagen Baujahr/Zeitraum 2010 Herkunft USA Antriebsleistung 315 kW Geschwindigkeit 250 km/h
CHF 34.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen