Neuheit 2018
verfügbar ab November 2018
CHF 79.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neuheit 2018
CHF 33.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neuheit 2015
|
- Detaillierter, mehrteiliger 8 Zylinder-Turbodieselmotor - Mehrteiliger Rahmen - 2-achsiges Fahrgestell - Detailliertes Chassis und separate Anbauteile - Reserverad plus Halterung - Bewegliche Vorderradanlenkung - Authentische Felgen - Bewegliche Räder - Detaillierte Aufhängungen - Seitliche Verkleidungen - Großflächige Frontscheibe - Detailliertes, nach vorne kippbares Führerhaus mit Inneneinrichtung - Seitenspiegel und Scheibenwischer - Anleitung für drei Dekorationsversionen - Originalgetreue Abziehbilder mit Kennzeichen verschiedener Nationen (D, A, B, CH, E, F, GB, I, NL, S, PL, RUS) |
CHF 69.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neuheit 2015
|
- Zu öffnende, separate Motorhaube - Mehrteilige Kabine - Detaillierter Cummins-Dieselmotor mit Doppelturbolader - Lenkbare Vorderräder - Zu öffnende Türen - Mehrteilige Schlafkabine - Ketten und Schläuche enthalten - 10 Reifen - Diverse Chromteile, darunter Grill, Stoßstange, Tanks, Felgen, Spiegel und Auspuffrohre - großformatiges Abziehbild mit großen Dekorelementen und typischen US-Kennzeichen |
CHF 69.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neuheit 2016
Modellbausatz des VARUS 4x4 - die neue
Löschfahrzeuggeneration von Schlingmann. Aufgebaut ist das HLF 20 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug) auf einem Fahrgestell MAN TGM 13.290 4x4 BL (Euro 6).
- Geräteräume sind zu öffnen
- Geräteraumbestückungen (Stromaggregat, Rettungsschere,
Schläuche)
- Detaillierter Fahrer- und Mannschaftraum mit
Atemschutzgeräten
- Seitliches Auftrittsystem
ein-/ausgefahren
- Schlauchhaspel am Heck
- Einzelne Steck- und Schiebeleitern auf dem
Dach
- Lichtmast
- Abziehbilder für ein Präsentationsfahrzeug
CHF 79.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
|
![]()
Ursprünglich wurde das Universal-Motor-Gerät, kurz Unimog, als landwirtschaftliches Fahrzeug entwickelt, um die Versorgungslage der Bevölkerung nach dem zweiten Weltkrieg zu
verbessern. Im Laufe der Zeit wurde das Fahrzeug stetig weiterentwickelt und verändert. In den 70er Jahren erschien die etwas kantigere Ausführung des U1300L, wobei das L auf den
längeren Rahmenüberhang hinten hinwies. Der U1300L war auch für die Bundeswehr von Interesse. Ab 1978 wurde der allradgetriebene Unimog als Transportfahrzeug für Mensch und
Material eingesetzt. Er konnte eine Nutzlast von 2,2 Tonnen befördern, eignete sich wegen seiner hohen Bodenfreiheit und des Allradantriebes bestens für den Geländeeinsatz und bot
eine Wattiefe von 1,20 Metern Wassertiefe. Sein Vierzylindermotor mit Turbolader leistete 130 PS und verlieh dem Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 82 km/h. |
CHF 49.90
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen